Modul 3
Die Reihenfolge der Module 3 und 4 ist
optional und bleibt den Trainern/Trainerinnen überlassen.
Dieses Modul führt in Grundkenntnisse über Psychotrauma ein und vertieft die professionelle Arbeit der Klopfakupressur. Eingangsvoraussetzung: Module 1 und 2.
- Grundlagenwissen
- Neurobiologie
- Phasen der Entwicklung schwerer emotionaler/traumatischer Belastungen
- Differenzierung von schweren emotionalen/traumatischen Belastungen
- Singuläre und mehrfache belastende Ereignisse
- Frühe und aktuelle belastende Ereignisse
- Umgang mit Dissoziationen, Flashbacks und Abreaktionen
- Vertiefung von Stabilisierungstechniken
- Distanzierungstechniken
- Ressourcenarbeit
- Praktische Anwendung von Klopftechniken bei schweren emotionalen/traumatischen Belastungen
- Selbstfürsorge
- Persönlicher Friedensprozess optional
- Rechtliches: Möglichkeiten und Grenzen
- Ethische Richtlinien des Verbands
- Demonstrationen und Übungen stabilisierender Maßnahmen in Kleingruppen
Zeitlicher Umfang: Mindestens 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten = 12 Zeitstunden
Vormals Modul 4
Zeitlicher Umfang: Mindestens 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten = 12 Zeitstunden
Termine zum Modul 3
April
Keine Termine
Mai
Juni
Juli
Keine Termine
August
Keine Termine
September
Keine Termine
Oktober
Keine Termine
November
Keine Termine
Dezember
Keine Termine
Januar
Keine Termine
Februar
Keine Termine
März
Keine Termine