Dipl. Soz. päd. Marion Klockner-Gallenstein
69502 Hemsbach an der Bergstraße Nähe DA, MA, HD, KA,
Events at this location
Kategorie
Alle
Modul 1
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Modul 4
Online Angebote
Regionaler Austausch
Spezialseminare
Vorträge
Weitere Angebote der Klopfakupressur
Workshops
Oktober

Beschreibung
MAP – Praxis für Psychotherapie, Coaching und SupervisionBeethovenstr. 11, 69502 Hemsbach a. d. BergstraßeTel. 06201/45303 mkg@map-entwicklung.de www.map-entwicklung.de Kursprogramm des Tagesseminars:
Beschreibung
MAP – Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision
Beethovenstr. 11, 69502 Hemsbach a. d. Bergstraße
Tel. 06201/45303
Kursprogramm des Tagesseminars:
„Ziele schneller erreichen mit Klopfakupressur“
Selbstentwickelte Vorgehensweise nach Marion Klockner-Gallenstein
Ein Seminar für Selbstanwender und Profis:
Theorievermittlung, Selbsterfahrung, Anwendungsmöglichkeiten in der eigenen Praxis
Voraussetzungen: Modul 1 in Klopfakupressur auf der Basis von TFT, EFT
und/oder anderen Klopftechniken
Zeitraum:
insgesamt 10 Unterrichtseinheiten mit Zertifikat für die Profis
Inhalte des Tagesseminars:
- Wie finde ich meine persönlichen Ziele?
- Wie wichtig ist die Einteilung in Zielbereiche?
- Wie formuliere ich ein Ziel richtig?
- Palast der Möglichkeiten nach Gary Craig:
Einführung durch eine Visualisierungsübung - Kleingruppenarbeit, um die persönlichen Ziele konkret zu formulieren
- Die Theorie der sabotierenden Nachsätze nach Gary Craig
- Demo:
Vorstellung meiner eigens entwickelten Vorgehensweise, wie diese sabotierenden Nachsätze, die die Zielerreichung behindern,
an die Oberfläche gehoben werden können und in einem nächsten Schritt klopfend behandelt werden. - Kleingruppenarbeit:
praktisches Einüben der zuvor kennengelernten Vorgehensweise mit Klopfakupressur - Theoretische Einführung in das mentale Training
- Theoretische Einführung von mentalen Zielprogrammierungen
- Praktische Durchführung einer Zielprogrammierung für jeden Einzelnen
- Tipps für den täglichen Umgang mit Zielaffirmationen
Hinweis:
Ein Tag danach findet das Seminar:
“Klopfen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen” statt
Zeitraum
(Samstag) 10:00 - 18:00
Ort
Dipl. Soz. päd. Marion Klockner-Gallenstein
69502 Hemsbach an der Bergstraße Nähe DA, MA, HD, KA,
Organisator

Beschreibung
MAP-Praxis für Psychotherapie, Coaching & SupervisionBeethovenstr. 11 / 69502 Hemsbach a. d. Bergstr.Tel. 06201/45303 mkg@map-entwicklung.de www.map-entwicklung.de Ich gebe seit 2005
Beschreibung
MAP-Praxis für Psychotherapie, Coaching & Supervision
Beethovenstr. 11 / 69502 Hemsbach a. d. Bergstr.
Tel. 06201/45303
Ich gebe seit 2005 Klopfseminare, bin seit über 35 Jahren psychotherapeutisch tätig. Sie profitieren von meiner großen Kompetenz und Praxiserfahrung. Ich habe immer noch Spass an meiner Arbeit als Sozialpädagogin, Heilpraktikerin/Psychotherapie, Supervisorin und Transaktionsanalytkerin.
In diesem Seminar bekommen Sie eine Erweiterung der Möglichkeiten mit Klopfakupressur in Theorie und Praxis. Sie lernen mit verschiedenen Klopf-Techniken für unterschiedliche Problemlagen zu bearbeiten. Danach werden Sie für sich selbst und Andere klopfend ein positives Feld aufbauen. Das hilft zu stabilisieren und neue Perspektiven zu finden. Meine TeilnehemerInnen sagen mir immer wieder, dass sie meine strukturiete Vorgehensweise sehr schätzen, weil dies große Sicherheit vermittelt.
Seminarinhalte des Aufbauseminars, Modul 2
Teilnahmevoraussetzungen: Modul 1 oder vergleichbare Klopf-Seminare
Zeitraum: insgesamt 24 Unterrichtseinheiten sind 18 Zeitstunden
Die Themen im Einzelnen sind:
- Erfahrungsberichte
- Sammeln und Beantworten der anstehenden Fachfragen
- Kurze Wiederholung des Klopf-Protokolls und der Zusatzübungen
- Die Notfallpunkte und wann setzt man sie ein?
- Weitere Klopfpunkte und –variationen
- Beziehungsaufbau, Rapport
- Was tun, wenn das Klopfen mal (scheinbar) nicht funktioniert?
– Energietoxine
– Vertiefte Behandlung der psychoenergetischen Umkehrung
– Fokussetzen und Wege zu den Kernthemen (Core Issues)
– Switching, was ist das und was kann man dagegen tun? - Einübung verschiedener Techniken:
– die Erzähltechnik, Teil II
– die Schlüsselworttechnik
– die Spiralmethode
– die Filmtechnik, Teil II - Aufbau eines Positiven Feldes
- Umgang mit den einschränkenden Belief-Systemen (Glaubenssystemen)
- Überwindung destruktiver Überzeugungen
- Die Entscheidungsmethode
- Nachträglich auftauchende Einwände – das Tailender-Syndrom
- Stellvertreterklopfen
- Klopfen am Telefon und online
- Fit und entspannt mit Klopfakupunktur
- Schmerz und Schmerzbehandlung (Verfolge den Schmerz)
- Umgang mit Reaktionen auf schwere Belastungen
- Demos und Übungen zu den verschiedenen Techniken in Kleingruppen
- Klopfen im professionellen Bereich: Voraussetzungen, rechtliche Aspekte
- Ethische Richtlinien des Verbandes
- Literaturhinweise
Hemsbach hat eine eigene Ausfahrt an der A 5 und ist auch bequem mit der Bahn zu erreichen.
Zeitraum
20 (Freitag) 18:00 - 22 (Sonntag) 15:30
Ort
Dipl. Soz. päd. Marion Klockner-Gallenstein
69502 Hemsbach an der Bergstraße Nähe DA, MA, HD, KA,
Organisator
November

Beschreibung
Klopfakupressur und die Integration von anderen Verfahren ist mir in diesem Seminar ganz besonders wichtig. Sie lernen nicht nur weitere Klopf-Techniken von verschiedenen Autoren, sondern wir verbinden diese auch mit sonstigen
Beschreibung
Klopfakupressur und die Integration von anderen Verfahren ist mir in diesem Seminar ganz besonders wichtig. Sie lernen nicht nur weitere Klopf-Techniken von verschiedenen Autoren, sondern wir verbinden diese auch mit sonstigen psychologischen Verfahren. Dabei lernen Sie ebenso eine spezielle von mir entwickelte Vorgehensweise, die sie schnell in die Praxis gerade in schwierigen Situationen anwenden können.
Ich gebe seit 2005 Klopfseminare, bin seit über 35 Jahren psychotherapeutisch tätig. Sie profitieren von meiner großen Kompetenz und Praxiserfahrung. Ich habe immer noch Spass an meiner Arbeit als Sozialpädagogin, Heilpraktikerin/Psychotherapie, Supervisorin und Transaktionsanalytkerin.
Meine TeilnehemerInnen sagen mir immer wieder, dass sie meine strukturiete Vorgehensweise sehr schätzen, weil dies große Sicherheit vermittelt.
MAP – Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision
Beethovenstr. 11, 69502 Hemsbach a. d. Bergstraße
Tel. 06201/45303 Fax 06201/493550
Seminarinhalte des Vertiefungsseminars, Modul 4
Teilnahmevoraussetzungen: mindestens die Module 1 & 2
Zeitraum: insgesamt 24 Unterrichtseinheiten, das entspricht 18 Zeitstunden
- Feedback zum eigenen Entwicklungsstand
- Beantwortung der anstehenden Fachfragen
- Anamnese
- Slow – EFT
- Die Kugeltechnik
- Klopfen in Kombination mit anderen Techniken
- Naem nach Dr. Fred Gallo
- Alternations-EFT
- EFT mit Gruppen / Borrowing Benefits
- Mentales EFT
- Proxitapping (Stellvertreterklopfen)
- Reframing und die Anwendung während des Klopfprotokolls?
- Klopfen mit dem Cotherapeuten- bzw. Coberaterinnenkonzept nach Marion Klockner-Gallenstein
- Klopfen für positive Veränderungen
- Ressourcentechniken
- Arbeit mit dem inneren Kind
- Klopfen bei besonderen Themen wie Süchte, Panikattacken, Burnout
- Selbstfürsorge üben- ein Schutz gegen Burnout
- Selbsterfahrungsteil
- Aktivierung durch Klopfen
- Demos
- Mehrere Übungseinheiten in Kleingruppen
- Hinweise auf ethische Richtlinien
Gerne können Sie sich über meine Homepage anmelden (siehe oben).
Hemsbach hat eine eigene Ausfahrt an der A5 und ist auch bequem mit der Bahn zu erreichen.
Zeitraum
17 (Freitag) 18:00 - 19 (Sonntag) 15:30
Ort
Dipl. Soz. päd. Marion Klockner-Gallenstein
69502 Hemsbach an der Bergstraße Nähe DA, MA, HD, KA,
Organisator

Beschreibung
Sie können die gesamte Klopfausbildung von Modul 1 bis Modul 4 sowie die erforderliche Gruppensupervision bei mir absolvieren. Ich arbeite seit über 35 Jahren im psychosozialen Bereich und gebe
Beschreibung
Sie können die gesamte Klopfausbildung von Modul 1 bis Modul 4 sowie die erforderliche Gruppensupervision bei mir absolvieren.
Ich arbeite seit über 35 Jahren im psychosozialen Bereich und gebe
seit über 15 Jahren immer noch mit Begeisterung Seminar in
Klopfakupressur für Selbstanwender und Profis. Innerhalb dessen habe ich
auch eigene Vorgehensweisen entwickelt, die in meinen Seminarangeboten
integriert sind.
Ich arbeite seit über 35Jahren im psychosozialen Bereich und gebe seit 15 Jahren immer noch mit Begeisterung Seminar in Klopfakupressur für Selbstanwender und Profis. Innerhalb dessen habe ich auch eigene Vorgehensweisen entwickelt, die in meinen Seminarangeboten integriert sind.
Ich freue mich auf Sie und Dich.
MAP-Praxis für Psychotherapie, Coaching & Supervision
Beethovenstr. 11 / 69502 Hemsbach a. d. Bergstr.
Tel. 06201/45303
mkg@map-entwicklung.de
Inhalte des Seminars (Modul 1)
Zeitraum: 16 Unterrichtseinheiten gleich 12 Zeitstunden
Kosten: 225.- €
- Geschichte, Bausteine und Grundthese der Klopfakupressur
- Einführung in die energetische Psychologie
- Erlernen und Einüben des Basisprotokolls (auch Zwiebeltechnik genannt):
a.) Abklärung des Problems (spezifisches Arbeiten)
b.) Die subjektive Stressskala (SSS)
c.) Der Einstimmungssatz als Ritual der Selbstannahme
d.) Die Klopfsequenz (ausführlich und abgekürzt)
e.) Ergebnisse testen - Callahans ergänzende Übungen zum Klopfprotokoll:
Balance-Atmung, 9-Gamut-Serie - Demonstration einer Klopfbehandlung
- Mehrere Übungseinheiten in Kleingruppen:
Die Selbstbehandlung und Behandlung von Anderen - Erste Einführung in die Filmtechnik, Teil 1
- Einfache Erzähltechnik
- Das Prinzip der Aspekte und welche Rolle spielen sie?
- Der Generalisierungseffekt
- Das Apex-Problem und wie gehe ich in der Praxis damit um?
- Psychoenergetische Umkehrung nach Callahan (Einführung, Teil 1)
- Mögliche Nebenwirkungen der Klopfbehandlung und warum man diese wissen sollte?
- Anwendungsgebiete in der Praxis
- Kontraindikationen von Klopfprozessen
- Wie gehe ich mit Abreaktionen um?
- Emotionale, kognitive, mentale und energetische Veränderungen durch Klopfakupressur
- Klopfakupunktur und wissenschaftliche Erkenntnisse
- Klopfen zum körperlichen Wohlbefinden
- Einführung in den persönlichen Friedensprozess
- Ethische Richtlinien des Verbandes
- Literaturhinweise
Hemsbach hat eine eigene Ausfahrt an der A 5 und ist auch sehr bequem mit der Bahn zu erreichen.
Zeitraum
25 (Samstag) 9:00 - 26 (Sonntag) 13:30
Ort
Dipl. Soz. päd. Marion Klockner-Gallenstein
69502 Hemsbach an der Bergstraße Nähe DA, MA, HD, KA,