MAP-Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision, Hemsbach
Beethovenstr. 11, 69502 Hemsbach an der Bergstraße
Events at this location
Kategorie
Alle
Modul 1
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Modul 4
Online Angebote
Regionaler Austausch
Spezialseminare
Vorträge
Weitere Angebote der Klopfakupressur
Workshops
März

Beschreibung
Die Supervision ist ein wichtiger Bestandteil der Fortbildungsseminare bzw. der Ausbildung in Klopfakupressur und ist vorrangig für ProfikandidatInnen, die einen Abschluss in Klopfakupressur anstreben, gedacht. Dieses Seminar wird im
Beschreibung
Die Supervision ist ein wichtiger Bestandteil der
Fortbildungsseminare bzw. der Ausbildung in Klopfakupressur und ist
vorrangig für ProfikandidatInnen, die einen Abschluss in Klopfakupressur
anstreben, gedacht. Dieses Seminar wird im Rahmen der Ausbildung als
Supervision anerkannt.
Selbstanwender sind ebenso willkommen
Mindestvoraussetzung: das Modul 1
Während der Supervision gibt es Gelegenheit zur
– Wiederholung von Zusatzübungen, die wir im Seminar gelernt haben
– Praxisfragen stellen und kreative Antworten bekommen
– selbst Anliegen bearbeiten
– sich als Klopf-BehandlerIn mit meiner Unterstützung üben
– Falldokumentationen besprechen usw.
Gerne können Sie sich einfach per E-Mail mkg@map-entwicklung.de anmelden.
Zeitraum
(Freitag) 12:00 - 16:00
Ort
MAP-Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision, Hemsbach
Beethovenstr. 11, 69502 Hemsbach an der Bergstraße
Organisator
April

Beschreibung
Sie können die gesamte Klopfausbildung von Modul 1 bis Modul 4 sowie die erforderliche Gruppensupervision bei mir absolvieren. Ich arbeite seit über 35 Jahren im psychosozialen Bereich und gebe
Beschreibung
Sie können die gesamte Klopfausbildung von Modul 1 bis Modul 4 sowie die erforderliche Gruppensupervision bei mir absolvieren.
Ich arbeite seit über 35 Jahren im psychosozialen Bereich und gebe
seit 18 Jahren immer noch mit Begeisterung Seminar in
Klopfakupressur für Selbstanwender und Profis. Innerhalb dessen habe ich
auch eigene Vorgehensweisen entwickelt, die in meinen Seminarangeboten
integriert sind.
MAP-Praxis für Psychotherapie, Coaching & Supervision
Beethovenstr. 11 / 69502 Hemsbach a. d. Bergstr.
Tel. 06201/45303
Ich
gebe seit 2005 Klopfseminare, bin seit über 30 Jahren
psychotherapeutisch tätig. Einer meiner Schwerpunkte in der Praxis ist
als Traumatherapeutin die Arbeit mit Traumatisierten, deshalb kann ich
in den Seminaren auch viele praktische Erfahrungen mit einbringen.
Ich habe immer noch Spass an meiner Arbeit als
Sozialpädagogin, Heilpraktikerin/Psychotherapie, Supervisorin und
Transaktionsanalytkerin
Modul 3: Traumaseminar mit Klopfakupressur
Teilnahmevoraussetzungen: Module 1 & 2 oder 1, 2 & 4 Zeitraum: 24 Unterrichtseinheiten
Beim Traumaseminar bekommen Sie zum einen theoretische Grundlagen zum Thema und zum anderen lernen Sie, wie man in der Praxis die Stabilisierungsphase
und die Phase der Traumbearbeitung
kreativ gestalten kann. Dabei durchlaufen Sie selbst eine
Stabilisierungsphase und können dabei erfahren wie wohltuend ein solcher
Prozess ist.
Dieses Modul soll dazu befähigen,
Traumatisierungen zu erkennen, mit Reaktivierungen von traumatischem
Geschehen verantwortungsvoll umzugehen und Traumafolgeerscheinungen mit
Klopfakupressur sowie den ergänzenden Verfahren zu bearbeiten.
Die Themen sind:
Definition von Trauma
Die drei Abstufungen von belastenden Ereignissen, früher und heute
Neurobiologisches Grundlagenwissen
Entstehungsbedingungen eines Traumas
Verschiedene Unterscheidungen von traumatischem Geschehen
Erkennungsmerkmale von Traumafolgeerscheinungen
Stabilisierungsarbeit in Theorie und Praxis – Ressourcenarbeit –
Distanzierungstechniken – Imaginationsübungen (Anlegen eines sicheren
Ortes und Tresors mit Klopfakupressur) – Achtsamkeits-, Körper- und
Entspannungsübungen
Therapieplanung zur Bearbeitung von Traumafolgestörungen
Sanfte Klopf-Techniken zur Traumabearbeitung
Umgang mit Dissoziationen, Flashbacks und Abreaktionen
Intensivierung des persönlichen Friedensprozesses
Fallbeispiele, Demos und praktische Übungen zu den einzelnen Therapiephasen (Stabilisierung und Bearbeitung) in Kleingruppen
Literaturhinweise
Anmeldung über meine Homepage möglich!!!
Zeitraum
19 (Freitag) 18:00 - 21 (Sonntag) 15:30
Ort
MAP-Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision, Hemsbach
Beethovenstr. 11, 69502 Hemsbach an der Bergstraße