Events at this location
Kategorie
Alle
Modul 1
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Modul 4
Online Angebote
Regionaler Austausch
Spezialseminare
Vorträge
Weitere Angebote der Klopfakupressur
Workshops
Juni

Beschreibung
Die KnB-Klopfakupressur ist äußerst wirkungsvoll in der nachhaltigen Auflösung von allgemeinen, unspezifischen und spezifischen Ängsten / Phobien (z.B. Höhenangst, Flugangst, Platzangst, Spinnenphobie, Mäusephobie, Prüfungsangst, Angst vor Spritzen, Angst vor dem
Beschreibung
Die KnB-Klopfakupressur ist äußerst wirkungsvoll in der nachhaltigen Auflösung von allgemeinen, unspezifischen und spezifischen Ängsten / Phobien (z.B. Höhenangst, Flugangst, Platzangst, Spinnenphobie, Mäusephobie, Prüfungsangst, Angst vor Spritzen, Angst vor dem Zahnarztbesuch).
Der hier angebotene Kurs
• vermittelt Ihnen grundsätzliche und spezifische Vorgehensweisen bei der Anwendung von KnB auf diese Ängste und Phobien. Hierbei können Sie erfahren, dass KnB in ganz gezielter Weise sanft und behutsam vorgeht, um unnötigen inneren Stress zu vermeiden;
• gibt Ihnen ausreichend Gelegenheit, bestehende eigene Probleme aus diesem „Symptomfeld“ in diesem Kurs zu bearbeiten;
• gibt Raum für Ihre Fragen und für das Einüben dieser Methode auf die Angstproblematik
Geeignet für professionelle Anwender und interessierte Laien. Voraussetzung: mindestens KnB-Level 2 oder vergleichbare Kenntnisse aus anderen Klopfakupressur-Ansätzen.
Einen sehr guten Einstieg in diese Thematik liefert unser Buch „Frei werden von Angst“ (als freier Download auf unserer Website erhältlich).
Hinweis: Geben Sie bei der Anmeldung zum Kurs auch an, ob Sie selbst an Ängsten oder Phobien leiden.
Organisator
Juli

Beschreibung
Level 1 bietet eine fundierte theoretische und praktische „Grundsteinlegung“ in das „Klopfen“ für alle (Selbstanwender wie auch beruflich Interessierte), die mehr über die Klopfakupressur erfahren wollen. Sie werden in die
Beschreibung
Level 1 bietet eine fundierte theoretische und praktische „Grundsteinlegung“ in das „Klopfen“ für alle (Selbstanwender wie auch beruflich Interessierte), die mehr über die Klopfakupressur erfahren wollen. Sie werden in die wichtigsten Grundlagen der Klopfakupressur und im Speziellen von KnB und EFT eingeführt, so dass Sie bei der (Selbst-)Anwendung dieser Methoden sicher werden und einfacher strukturierte Probleme bereits erfolgreich angehen können. Sie erhalten reichlich Gelegenheit zum Selbsterfahren, zum Üben und für Fragen.
Inhalte sind u.a.:
• Theoretische Grundlagen (Grundverständnis über Klopfakupressur, energetisches Paradigma bei KnB)
• Die Grundtechniken im Einzelnen
• Die grundlegende Anwendung bei „körperlichen“ Störungen (Demonstration und praktisches Einüben an eigenen Themen)
• Die grundlegende Anwendung bei emotionalen Problemen (Demonstration und praktisches Einüben an eigenen Themen)
• Einführung in das Thema Aspekte
• Einführung in das Thema „mentale Blockierung“
• Einführung in die Anwendung bei belastenden Erlebnissen (Demonstration und praktisches Einüben an eigenen Themen)
• Erster Kontakt zur Bearbeitung von einfacheren Süchten
• Ihre Fragen und Themen
Geeignet für professionelle Anwender und interessierte Laien. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Organisator

Beschreibung
Professionelle Anwender sowie Interessierte erhalten an diesen Wochenenden, die jeder nach eigenem Bedarf besucht, einen intensiven „Feinschliff“ in der Anwendung von und Arbeit mit der Klopfakupressur/KnB v.a. in der beruflichen
Beschreibung
Professionelle Anwender sowie Interessierte erhalten an diesen Wochenenden, die jeder nach eigenem Bedarf besucht, einen intensiven „Feinschliff“ in der Anwendung von und Arbeit mit der Klopfakupressur/KnB v.a. in der beruflichen Praxis.
Unter anderem durch
• das Auflösen noch bestehender persönlicher Unsicherheiten und „Schwächen“,
• Gelegenheit zur umfangreichen Supervision durch den Kursleiter und durch die KursteilnehmerInnen,
• Klärung noch offener Fragen bei der Anwendung von KnB bzw. Klopfakupressur,
• Vertiefung der Anwendung bei speziellen Problembereichen,
• praxisnahe Klopfanwendungen
erfahren die TeilnehmerInnen ein stabiles Gerüst auch für eine erfolgreiche berufliche Anwendung der Klopfakupressur. Diese Supervisionen dienen auch zur Überprüfung der eigenen „Klopfarbeit“ im Rahmen der zertifizierten Ausbildung zum Professional in Klopfakupressur/KnB.
Als offener fortlaufender Kurs ist auch eine mehrmalige Teilnahme zu empfehlen.
Voraussetzung: KnB-Level 3 oder vergleichbare Kenntnisse aus anderen Klopfakupressur-Ansätzen.
Organisator
September

Beschreibung
Wie die Praxis immer wieder unter Beweis stellt, kommt der mentalen Ebene im Klopfprozess eine entscheidende Bedeutung zu, um anhaltende positive Ergebnisse zu erzielen. Versteckte mentale Programme (Glaubenssätze, Glaubenssysteme) und
Beschreibung
Wie die Praxis immer wieder unter Beweis stellt, kommt der mentalen Ebene im Klopfprozess eine entscheidende Bedeutung zu, um anhaltende positive Ergebnisse zu erzielen. Versteckte mentale Programme (Glaubenssätze, Glaubenssysteme) und die damit einhergehende Verwendung von Sprachmustern halten bestimmte Störinformationen im System und können – wenn nicht erkannt und aufgelöst – Erfolge im Klopfen erschweren, blockieren oder gänzlich unmöglich machen. So ist es bei Stagnation im Klopfprozess unerlässlich, die dem Problem zugrundeliegenden mentalen und sprachlichen Begrenzungen aufzuspüren und wirkungsvoll zu bearbeiten. Auf Seiten des Klopfanwenders und Klopfanbieters sind Wachsamkeit hinsichtlich der gebotenen Informationen und eine achtsame Verwendung von Sprache beim Klopfprozess nötig,
• um einerseits die dem Problem zugrundeliegenden mentalen und sprachlichen Begrenzungen aufzuspüren und wirkungsvoll zu bearbeiten und so Stagnation im Klopfprozess vorzubeugen bzw. diese aufzuheben;
• um andererseits mit bewusstem sprachlichen Input gewünschte Prozesse zu beschleunigen.
In diesem Kurs
• wird Verständnis für die Genese und Bedeutung von Glaubenssätzen geschaffen;
• werden die „Sinne“ für die Entdeckung von begrenzenden Glaubens- und Sprachmustern geschärft;
• werden die typenspezifischen Prozesse zur Auflösung verschiedener Arten von Glaubenssätzen vermittelt;
• wird eine achtsame Verwendung von fördernder positiver Sprache geübt;
• besteht die Möglichkeit zur praktischen Erfahrung in der Gruppe.
Durch die erlernten Inhalte werden Sie verstärkt in der Lage sein, auch solche Fälle erfolgreich anzugehen, an denen Sie zuvor noch gescheitert waren.
Geeignet für professionelle Anwender und interessierte Laien. Voraussetzung: mindestens KnB-Level 2 oder vergleichbare Kenntnisse aus anderen Klopfakupressur-Ansätzen.
Organisator

Beschreibung
Als Ergebnis von (tief greifenden) Klopfprozessen entdecken wir mehr und mehr das, was wir am „Grund unseres Seins“ sind, das jedoch in jungen Jahren keine Chance hatte und verdrängt und
Beschreibung
Als Ergebnis von (tief greifenden) Klopfprozessen entdecken wir mehr und mehr das, was wir am „Grund unseres Seins“ sind, das jedoch in jungen Jahren keine Chance hatte und verdrängt und vergessen werden musste: Lebensfreude, Neugierde, Lebensmut, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, das Gefühl von O.k.-Sein … Einmal – durch Klopfprozesse – entdeckt, heißt es dennoch nicht, dass diese Lebensressourcen auch ins aktuelle Leben getragen werden. Gewohnheiten im Alltag, anhaltende Identifizierung mit den alten Mustern, verständliche Angst vor diesem „Neuen“ oder auch schlichtes Vergessen u.a.m. stehen diesem „anderen“ Leben im Weg. Dieser Kurs soll
• Anleitung geben, wie diese verborgenen Ressourcen entdeckt werden können,
• Anregung geben, wie diese Ressourcen im System verankert werden können,
• Anregung und Mut geben, diese Ressourcen in den Alltag zu tragen,
• den Teilnehmern Gelegenheit geben, entdeckte Ressourcen im Kurs zu beleben und zu leben.
Geeignet für professionelle Anwender und interessierte Laien.
Voraussetzungen: mindestens KnB-Level 2 oder vergleichbare Kenntnisse aus anderen Klopfakupressur-Ansätzen.
Organisator
Oktober

Beschreibung
Level 2 setzt für Selbstanwender und für professionelle Anwender Level 1 fort und gibt einen erweiterten und vertieften Einblick in Theorie, Methodik und Anwendung der Klopfakupressur und im Besonderen von
Beschreibung
Level 2 setzt für Selbstanwender und für professionelle Anwender Level 1 fort und gibt einen erweiterten und vertieften Einblick in Theorie, Methodik und Anwendung der Klopfakupressur und im Besonderen von KnB und EFT. Sie finden Antworten auf die Frage: „Was kann ich noch tun, wenn es nicht weitergeht?“ und werden damit vorbereitet, diese Methode auch bei komplexeren Thematiken anzuwenden. Weiterhin erhalten Sie viel Raum zum Selbsterfahren, zum Üben und für Fragen.
Inhalte sind u.a.:
• Wiederholung der wichtigsten Grundlagen aus Level 1
• Thema „Was kann ich tun, wenn es nicht weitergeht?“ – vertiefender Zugang zu den Themen Aspekte und „mentale Blockierung“
• Vertiefung und Erweiterung der Anwendung der Klopfakupressur bei körperlichen Themen anhand von Themen aus der Gruppe
• Vertiefung und Erweiterung der Anwendung der Klopfakupressur bei emotionalen Themen (stärkere Emotionen und „kleines“ Trauma: Einführung in die Erlebnistechnik) anhand von Themen aus der Gruppe
• Vertiefung mentale Ebene
• Einstieg in das Thema „Erfolg“
Geeignet für professionelle Anwender und interessierte Laien.
Voraussetzung: mindestens KnB-Level 1 oder vergleichbare Kenntnisse aus anderen Klopfakupressur-Ansätzen.
Organisator

Beschreibung
Level 1 bietet eine fundierte theoretische und praktische „Grundsteinlegung“ in das „Klopfen“ für alle (Selbstanwender wie auch beruflich Interessierte), die mehr über die Klopfakupressur erfahren wollen. Sie werden in die
Beschreibung
Level 1 bietet eine fundierte theoretische und praktische „Grundsteinlegung“ in das „Klopfen“ für alle (Selbstanwender wie auch beruflich Interessierte), die mehr über die Klopfakupressur erfahren wollen. Sie werden in die wichtigsten Grundlagen der Klopfakupressur und im Speziellen von KnB und EFT eingeführt, so dass Sie bei der (Selbst-)Anwendung dieser Methoden sicher werden und einfacher strukturierte Probleme bereits erfolgreich angehen können. Sie erhalten reichlich Gelegenheit zum Selbsterfahren, zum Üben und für Fragen.
Inhalte sind u.a.:
• Theoretische Grundlagen (Grundverständnis über Klopfakupressur, energetisches Paradigma bei KnB)
• Die Grundtechniken im Einzelnen
• Die grundlegende Anwendung bei „körperlichen“ Störungen (Demonstration und praktisches Einüben an eigenen Themen)
• Die grundlegende Anwendung bei emotionalen Problemen (Demonstration und praktisches Einüben an eigenen Themen)
• Einführung in das Thema Aspekte
• Einführung in das Thema „mentale Blockierung“
• Einführung in die Anwendung bei belastenden Erlebnissen (Demonstration und praktisches Einüben an eigenen Themen)
• Erster Kontakt zur Bearbeitung von einfacheren Süchten
• Ihre Fragen und Themen
Geeignet für professionelle Anwender und interessierte Laien. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.