Kategorie Modul 1
Kategorie
Alle
Modul 1
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Modul 4
Online Angebote
Regionaler Austausch
Spezialseminare
Vorträge
Weitere Angebote der Klopfakupressur
Workshops
August

Beschreibung
Das Modul 1 führt in die Selbstanwendung mit EFT-Klopfakupressur ein und bildet zugleich die Grundlage für die komplette Ausbildung in 4 Modulen. Dieses erste Modul ist so gestaltet, dass Sie
Beschreibung
Das Modul 1 führt in die Selbstanwendung mit EFT-Klopfakupressur ein und bildet zugleich die Grundlage für die komplette Ausbildung in 4 Modulen. Dieses erste Modul ist so gestaltet, dass Sie bereits innerhalb des Wochenendes die Wirkung von EFT-Klopfakupressur in der Eigenanwendung und in der Anwendung an einem anderen Menschen erleben können.
EFT-Klopfakupressur ist eine achtsamkeitsbasierte und selbstwirksamkeitsaktivierende Technik. Sie können an eigenen Anliegen arbeiten und somit aktiv Ihre Gesundheit, Stimmung und Kompetenz verbessern. Dies führt oft zu einer Zunahme an Erfolg und persönlicher und beruflicher Erfüllung.
Spielerische Integration von Leichtigkeit und Humor ist ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung. Live-Demonstrationen und praktische Übungen geben Ihnen in Kombination mit den theoretischen Hintergründen dieser Technik einen faszinierenden Einstieg, so dass Sie EFT-Klopfakupressur bereits nach diesem Modul anwenden können
Voraussetzungen zur Teilnahme sind Lust und Freude am Lernen.
Zu diesem Modul gibt es ein ausführliches Hand-Out.
Nach Modul 1 Teilnahme an einem Treffen a 5 Stunden Peergroup Coaching/Supervision, sowie Einüben, Trainieren und Selbstfürsorge. Der Gruppentermin wird individuell vereinbart.
Die von mir vermittelte und angewandte EFT basierte Klopfakupressur stellt meine persönliche Sicht und mein Verständnis aus langjähriger Arbeit mit dieser Methode dar.
Die Veranstaltung wird nach der Ausbildungsordnung des Verbandes für Klopfakupressur e.V. durchgeführt.
Zeitraum
August 13 (Samstag) - 14 (Sonntag)
Organisator
September

Beschreibung
Ich arbeite seit über 30 Jahren im psychosozialen Bereich und gebe seit über 10 Jahren immer noch mit Begeisterung Seminar in Klopfakupressur für Selbstanwender und Profis. Innerhalb dessen habe ich
Beschreibung
Ich arbeite seit über 30 Jahren im psychosozialen Bereich und gebe seit über 10 Jahren immer noch mit Begeisterung Seminar in Klopfakupressur für Selbstanwender und Profis. Innerhalb dessen habe ich auch eigene Vorgehensweisen entwickelt, die in meinen Seminarangeboten integriert sind.
Ich freue mich auf Sie und Dich.
MAP-Praxis für Psychotherapie, Coaching & Supervision
Beethovenstr. 11 / 69502 Hemsbach a. d. Bergstr.
Tel. 06201/45303 / Fax: 06201/493550
Das sogenannte Basismodul ist sowohl für Selbstanwender als auch für Profis. Es bietet die Möglichkeit verschiedene Grundtechniken mit dem Klopfprotokoll zu erlernen und bereits in die Praxis umzusetzen.
Inhalte des Seminars (Modul 1)
Zeitraum: 16 Unterrichtseinheiten gleich 12 Zeitstunden,
Seminarpreis 225.- €
- Geschichte, Bausteine und Grundthese der Klopfakupressur
- Einführung in die energetische Psychologie
- Erlernen und Einüben des Basisprotokolls (auch Zwiebeltechnik genannt):
a.) Abklärung des Problems (spezifisches Arbeiten)
b.) Die subjektive Stressskala (SSS)
c.) Der Einstimmungssatz als Ritual der Selbstannahme
d.) Die Klopfsequenz (ausführlich und abgekürzt)
e.) Ergebnisse testen - Callahans ergänzende Übungen zum Klopfprotokoll:
Balance-Atmung, 9-Gamut-Serie - Demonstration einer Klopfbehandlung
- Mehrere Übungseinheiten in Kleingruppen:
Die Selbstbehandlung und Behandlung von Anderen - Erste Einführung in die Filmtechnik, Teil 1
- Einfache Erzähltechnik
- Das Prinzip der Aspekte und welche Rolle spielen sie?
- Der Generalisierungseffekt
- Das Apex-Problem und wie gehe ich in der Praxis damit um?
- Psychoenergetische Umkehrung nach Callahan (Einführung, Teil 1)
- Mögliche Nebenwirkungen der Klopfbehandlung und warum man diese wissen sollte?
- Anwendungsgebiete in der Praxis
- Kontraindikationen von Klopfprozessen
- Wie gehe ich mit Abreaktionen um?
- Emotionale, kognitive, mentale und energetische Veränderungen durch Klopfakupressur
- Klopfakupunktur und wissenschaftliche Erkenntnisse
- Klopfen zum körperlichen Wohlbefinden
- Einführung in den persönlichen Friedensprozess
- Ethische Richtlinien des Verbandes
- Literaturhinweise
Hemsbach hat eine eigene Ausfahrt an der A 5 und ist auch bequem mit der Bahn zu erreichen.
Hinweis:
Die Inhalte meiner Seminare geben meine persönliche Sicht von Klopfakupressur wieder.
Zeitraum
17 (Samstag) 9:00 - 18 (Sonntag) 13:30
Ort
Dipl. Soz. päd. Marion Klockner-Gallenstein
69502 Hemsbach an der Bergstraße Nähe DA, MA, HD, KA,
Organisator
Marion Klockner-Gallenstein Beethovenstr. 11, 69502 Hemsbach an der Bergstraße

Beschreibung
Modul 1 (Basic Class) 1. Grundlagen der Klopfakupressur – Ursprünge der Methode– Hintergründe und Wissen 2. Die Klopftechnik erlernen – Wie wird am Körper geklopft?– Erstellung von Klopfsätzen
Beschreibung
Modul 1 (Basic Class)
1. Grundlagen der Klopfakupressur
– Ursprünge der Methode
– Hintergründe und Wissen
2. Die Klopftechnik erlernen
– Wie wird am Körper geklopft?
– Erstellung von Klopfsätzen
– Durchführung der kompletten Abläufe lernen
– Wie geht man mit außergewöhnlichen Situationen um?
– Ausschlusskriterien beim Klopfen
– Themenbereiche erkennen und klar benennen
3. Zusätzliche Möglichkeiten und Informationen zum Klopfen
– Positive Aussagen klopfen
– Wie funktioniert das Klopfen für andere (Erwachsene, Kinder, Tiere)?
– Gedanklich klopfen
– Mit Vorstellung / inneren Bildern klopfen
– Wovon profitiert man durch das Klopfen?
– Zuordnung von Klopfpunkten zu Organen und Emotionen
Zeitraum
September 28 (Mittwoch) 0:00 - Dezember 14 (Mittwoch) 0:00
Organisator
Christine Riemer-Mathies - www.lebensfreudefinden.dehttps://lebensfreudefinden.de/kontaktformular
Oktober

Beschreibung
Modul 1 (Basic Class) 1. Grundlagen der Klopfakupressur – Ursprünge der Methode– Hintergründe und Wissen 2. Die Klopftechnik erlernen – Wie wird am Körper geklopft?– Erstellung von Klopfsätzen
Beschreibung
Modul 1 (Basic Class)
1. Grundlagen der Klopfakupressur
– Ursprünge der Methode
– Hintergründe und Wissen
2. Die Klopftechnik erlernen
– Wie wird am Körper geklopft?
– Erstellung von Klopfsätzen
– Durchführung der kompletten Abläufe lernen
– Wie geht man mit außergewöhnlichen Situationen um?
– Ausschlusskriterien beim Klopfen
– Themenbereiche erkennen und klar benennen
3. Zusätzliche Möglichkeiten und Informationen zum Klopfen
– Positive Aussagen klopfen
– Wie funktioniert das Klopfen für andere (Erwachsene, Kinder, Tiere)?
– Gedanklich klopfen
– Mit Vorstellung / inneren Bildern klopfen
– Wovon profitiert man durch das Klopfen?
– Zuordnung von Klopfpunkten zu Organen und Emotionen
Zeitraum
September 28 (Mittwoch) 0:00 - Dezember 14 (Mittwoch) 0:00
Organisator
Christine Riemer-Mathies - www.lebensfreudefinden.dehttps://lebensfreudefinden.de/kontaktformular
November

Beschreibung
Modul 1 (Basic Class) 1. Grundlagen der Klopfakupressur – Ursprünge der Methode– Hintergründe und Wissen 2. Die Klopftechnik erlernen – Wie wird am Körper geklopft?– Erstellung von Klopfsätzen
Beschreibung
Modul 1 (Basic Class)
1. Grundlagen der Klopfakupressur
– Ursprünge der Methode
– Hintergründe und Wissen
2. Die Klopftechnik erlernen
– Wie wird am Körper geklopft?
– Erstellung von Klopfsätzen
– Durchführung der kompletten Abläufe lernen
– Wie geht man mit außergewöhnlichen Situationen um?
– Ausschlusskriterien beim Klopfen
– Themenbereiche erkennen und klar benennen
3. Zusätzliche Möglichkeiten und Informationen zum Klopfen
– Positive Aussagen klopfen
– Wie funktioniert das Klopfen für andere (Erwachsene, Kinder, Tiere)?
– Gedanklich klopfen
– Mit Vorstellung / inneren Bildern klopfen
– Wovon profitiert man durch das Klopfen?
– Zuordnung von Klopfpunkten zu Organen und Emotionen
Zeitraum
September 28 (Mittwoch) 0:00 - Dezember 14 (Mittwoch) 0:00
Organisator
Christine Riemer-Mathies - www.lebensfreudefinden.dehttps://lebensfreudefinden.de/kontaktformular

Zeitraum
November 12 (Samstag) - 13 (Sonntag)
Ort
Hannover, Striehlstr. 11
Organisator

Beschreibung
Ich arbeite seit über 30 Jahren im psychosozialen Bereich und gebe seit über 10 Jahren immer noch mit Begeisterung Seminar in Klopfakupressur für Selbstanwender und Profis. Innerhalb dessen habe ich
Beschreibung
Ich arbeite seit über 30 Jahren im psychosozialen Bereich und gebe seit über 10 Jahren immer noch mit Begeisterung Seminar in Klopfakupressur für Selbstanwender und Profis. Innerhalb dessen habe ich auch eigene Vorgehensweisen entwickelt, die in meinen Seminarangeboten integriert sind.
Ich freue mich auf Sie und Dich.
MAP-Praxis für Psychotherapie, Coaching & Supervision
Beethovenstr. 11 / 69502 Hemsbach a. d. Bergstr.
Tel. 06201/45303 / Fax: 06201/493550
Inhalte des Seminars (Modul 1)
Zeitraum: 16 Unterrichtseinheiten gleich 12 Zeitstunden
Kosten: 220.- €
- Geschichte, Bausteine und Grundthese der Klopfakupressur
- Einführung in die energetische Psychologie
- Erlernen und Einüben des Basisprotokolls (auch Zwiebeltechnik genannt):
a.) Abklärung des Problems (spezifisches Arbeiten)
b.) Die subjektive Stressskala (SSS)
c.) Der Einstimmungssatz als Ritual der Selbstannahme
d.) Die Klopfsequenz (ausführlich und abgekürzt)
e.) Ergebnisse testen - Callahans ergänzende Übungen zum Klopfprotokoll:
Balance-Atmung, 9-Gamut-Serie - Demonstration einer Klopfbehandlung
- Mehrere Übungseinheiten in Kleingruppen:
Die Selbstbehandlung und Behandlung von Anderen - Erste Einführung in die Filmtechnik, Teil 1
- Einfache Erzähltechnik
- Das Prinzip der Aspekte und welche Rolle spielen sie?
- Der Generalisierungseffekt
- Das Apex-Problem und wie gehe ich in der Praxis damit um?
- Psychoenergetische Umkehrung nach Callahan (Einführung, Teil 1)
- Mögliche Nebenwirkungen der Klopfbehandlung und warum man diese wissen sollte?
- Anwendungsgebiete in der Praxis
- Kontraindikationen von Klopfprozessen
- Wie gehe ich mit Abreaktionen um?
- Emotionale, kognitive, mentale und energetische Veränderungen durch Klopfakupressur
- Klopfakupunktur und wissenschaftliche Erkenntnisse
- Klopfen zum körperlichen Wohlbefinden
- Einführung in den persönlichen Friedensprozess
- Ethische Richtlinien des Verbandes
- Literaturhinweise
Hemsbach hat eine eigene Ausfahrt an der A 5 und ist auch sehr bequem mit der Bahn zu erreichen.
Zeitraum
November 26 (Samstag) - 27 (Sonntag)
Ort
Dipl. Soz. päd. Marion Klockner-Gallenstein
69502 Hemsbach an der Bergstraße Nähe DA, MA, HD, KA,
Organisator
Marion Klockner-Gallenstein Beethovenstr. 11, 69502 Hemsbach an der Bergstraße
Dezember

Beschreibung
Modul 1 (Basic Class) 1. Grundlagen der Klopfakupressur – Ursprünge der Methode– Hintergründe und Wissen 2. Die Klopftechnik erlernen – Wie wird am Körper geklopft?– Erstellung von Klopfsätzen
Beschreibung
Modul 1 (Basic Class)
1. Grundlagen der Klopfakupressur
– Ursprünge der Methode
– Hintergründe und Wissen
2. Die Klopftechnik erlernen
– Wie wird am Körper geklopft?
– Erstellung von Klopfsätzen
– Durchführung der kompletten Abläufe lernen
– Wie geht man mit außergewöhnlichen Situationen um?
– Ausschlusskriterien beim Klopfen
– Themenbereiche erkennen und klar benennen
3. Zusätzliche Möglichkeiten und Informationen zum Klopfen
– Positive Aussagen klopfen
– Wie funktioniert das Klopfen für andere (Erwachsene, Kinder, Tiere)?
– Gedanklich klopfen
– Mit Vorstellung / inneren Bildern klopfen
– Wovon profitiert man durch das Klopfen?
– Zuordnung von Klopfpunkten zu Organen und Emotionen
Zeitraum
September 28 (Mittwoch) 0:00 - Dezember 14 (Mittwoch) 0:00
Organisator
Christine Riemer-Mathies - www.lebensfreudefinden.dehttps://lebensfreudefinden.de/kontaktformular