Kategorie Modul 1
Kategorie
Alle
Modul 1
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Modul 4
Online Angebote
Regionaler Austausch
Spezialseminare
Vorträge
Weitere Angebote der Klopfakupressur
Workshops
März
Beschreibung
Modul 1 (Samstag 10 bis 18 Uhr und Sonntag 9 – 17 Uhr – ings. 16 Unterrichtseinheiten) – falls als Präsenzseminar nicht erlaubt wird es ONLINE stattfinden Hier lernen Sie
Beschreibung
Modul 1 (Samstag 10 bis 18 Uhr und Sonntag 9 – 17 Uhr – ings. 16 Unterrichtseinheiten) – falls als Präsenzseminar nicht erlaubt wird es ONLINE stattfinden
Hier lernen Sie die Grundlagen von Klopfakupressur, damit Sie diese hoch effektive und dennoch einfach zu erlernende Technik erfolgreich bei sich selbst und ihren Problemen anwenden können. Menschen, die Klopfakupressur zukünftig professionell in ihrem beruflichen Arbeitskontext anwenden möchten, können hier den Grundstein für ihre weitere Klopfakupressur- Ausbildung legen und erste Erfahrungen mit sich selbst sammeln.
Inhalte des Seminars:
- Geschichtlicher Hintergrund
- Anwendungsfelder und rechtliche Hinweise
- Erklärungsmodelle und wissenschaftliche Erkenntnisse
- Die Basistechnik und Anleitung für Selbstbehandlung
- Was tun, wenn es nicht funktioniert?
- Erste Verfeinerungen (Spezifizieren, Arbeit mit Aspekten)
- Klopfen mit Affirmationen (Entscheidungsmethode)
- Positiv Kopfen und Energieklopfen
- Persönlicher Friedensprozess, Film- und Erzähltechnik
Weitere Informationen zu unserem Seminaren und der Ausbildung:
Unsere Seminare, die ich gemeinsam mit meiner langjährigen Kollegin Bahara Zschernack leite, können sowohl einzeln belegt oder als Ausbildung gebucht werden.
In unseren Seminaren und Ausbildungen halten wir uns an die von uns mitentwickelten Richtlinien des Verbands für Klopfakupressur. Die Inhalte der Module können auf auf der Verbands – Homepage oder auf unserer Homepage eingesehen werden.
Was zeichnet unsere Seminararbeit aus?
- Wir leiten die Seminare mit Gruppen von 8 – 14 TeilnehmerInnen in der Regel zu zweit und haben seit 2005 gemeinsame Erfahrung im Unterrichten,
- wir bieten doppelte Kompetenz durch verschiedene Ausbildungshintergründe und Erfahrungen,
- in den interaktiven Unterrichtsstil kann das Wissen der Teilnehmenden mit einfließen,
- unsere wertschätzende, empathische Haltung bewirkt ein Unterrichten auf Augenhöhe,
- wir schaffen einen vertrauensvollen persönlichen Rahmen, der zu einem entspannten Lernklima führt,
- individuelles Eingehen auf die (beruflichen) Hintergründe und Anliegen der Teilnehmenden,
- selbstständige Kleingruppenarbeit, um praktische Erfahrungen mit dem Klopfen bei sich und anderen zu sammeln
- Auswertung der Erkenntnisse und Beantwortung von Fragen aus der Kleingurppen um noch mehr Sicherheit in der Anwendung erlangen,
- Leichtigkeit, Energie und Freude am gemeinsamen Unterrichten
- und ausführliche Seminarunterlagen.
- Weitere Eindrücke erhalten Sie durch das Feedback unserer SeminarteilnehmerInnen.
Unser Spezialgebiet ist die Arbeit mit traumatisierten Menschen,
mit denen wir alltagsbezogen stabilisierend arbeiten und auf Wunsch eine Traumabearbeitung durchführen. Unsere mehr als 20 jährige Erfahrung zum Thema Trauma fließt in all unsere Seminare mit ein und liegt uns besonders am Herzen.
Die Basis-Ausbildung besteht aus 4 Modulen, 2 Supervisions-
und 2 Praxistagen. Abschluss mit Zertifikat vom Verband für
Klopfakupressur e.V.
Der
Preis für die Basisausbildung beträgt 1780, – €. Bei Buchung der gesamten
Basis-Ausbildung gibt es 5 % Ermäßigung und
eine Gratis-Einzelsitzung innerhalb der Ausbildungszeit. Dafür muss ein Ausbildungsvertrag nach dem ersten Modul
abgeschlossen werden.
Die Module der Basis-Ausbildung können auch einzeln ganz im
eigenen Tempo gebucht werden – dann allerdings ohne Preisvorteil.
Termine 2023 für die Basis-Ausbildung nach dem Verband für Klopfakupressur :
Modul 1 25. / 26. Februar Sa 10 – 18 Uhr, So 9 – 17 Uhr
Modul 1 25. / 26. März Sa 10 – 18 Uhr, So 9 – 17 Uhr
Modul 2 21. – 23. April Fr 18 – 21 Uhr, Sa 9 – 19 Uhr, So 9 – 17 Uhr
Praxistag 06. Mai Sa 10 – 17 Uhr
Supervisionstag 07. Mai So 9 – 17 Uhr
Modul 3 09. – 11. Juni Fr 18 – 21 Uhr, Sa 9 – 19 Uhr, So 9 – 17 Uhr
Praxistag 15. Juli Sa 10 – 17 Uhr
Supervisionstag 16. Juli So 9 – 17 Uhr
Modul 4 01. – 03. September Fr 18 – 21 Uhr, Sa 9 – 19 Uhr, So 9 – 17 Uhr
Praxis- und Supervisionstage sind verpflichtend können aber auch nachgeholt werden.
Zusätzlich gibt es ein Aufbaumodul für traumasensible Klopftherapie:
Modul 5 – Traumabearbeitung bei Schock- und Bindungstrauma – 13. – 15. Oktober
Die Seminare finden in einer wunderschönen Jugendstilvilla statt, in der es neben dem großen Seminarraum genügend Räume für die Kleingruppenarbeit gibt, die ein ungestörtes persönliches Arbeiten erlauben. Eine große Küche lädt zum gemeinsamen Mittagessen ein, bei Bedarf nach einer individuellen Pause gibt es verschiedene Gastronomieangebote, die zu Fuß schnell erreichbar sind.
Idar-Oberstein ist von Mainz in einer Stunde mit dem Auto oder Zug zu erreichen. Die Stadt ist für ihren Edelsteinhandel, die Felsenkirche und die wunderschöne Umgebung, die zum Wandern und Erholen einlädt, bekannt.
Tipps für Unterkünfte oder Unternehmungen erhalten Sie bei uns gerne auf Nachfrage.
Wenn Sie noch Fragen haben können Sie gerne unverbindlich anrufen oder schreiben Sie uns eine Mail.
Wir sind gerne für Sie da!
Susanne Findler 06544-990522
Bahara Zschernack 06765-960417
oder kontakt@eft-und-trauma.de
Weitere Infos zu uns und den Seminare finden Sie auf unserer Homepage www.eft-und-trauma.de
Zeitraum
März 25 (Samstag) - 26 (Sonntag)
Organisator
Mai

Beschreibung
Sie können die gesamte Klopfausbildung von Modul 1 bis Modul 4 sowie die erforderliche Gruppensupervision bei mir absolvieren. Ich arbeite seit über 30 Jahren im psychosozialen Bereich und gebe
Beschreibung
Sie können die gesamte Klopfausbildung von Modul 1 bis Modul 4 sowie die erforderliche Gruppensupervision bei mir absolvieren.
Ich arbeite seit über 30 Jahren im psychosozialen Bereich und gebe
seit über 10 Jahren immer noch mit Begeisterung Seminar in
Klopfakupressur für Selbstanwender und Profis. Innerhalb dessen habe ich
auch eigene Vorgehensweisen entwickelt, die in meinen Seminarangeboten
integriert sind.
Ich arbeite seit über 30 Jahren im psychosozialen Bereich und gebe seit 15 Jahren immer noch mit Begeisterung Seminar in Klopfakupressur für Selbstanwender und Profis. Innerhalb dessen habe ich auch eigene Vorgehensweisen entwickelt, die in meinen Seminarangeboten integriert sind.
Ich freue mich auf Sie und Dich.
MAP-Praxis für Psychotherapie, Coaching & Supervision
Beethovenstr. 11 / 69502 Hemsbach a. d. Bergstr.
Tel. 06201/45303
mkg@map-entwicklung.de
Inhalte des Seminars (Modul 1)
Zeitraum: 16 Unterrichtseinheiten gleich 12 Zeitstunden
Kosten: 225.- €
- Geschichte, Bausteine und Grundthese der Klopfakupressur
- Einführung in die energetische Psychologie
- Erlernen und Einüben des Basisprotokolls (auch Zwiebeltechnik genannt):
a.) Abklärung des Problems (spezifisches Arbeiten)
b.) Die subjektive Stressskala (SSS)
c.) Der Einstimmungssatz als Ritual der Selbstannahme
d.) Die Klopfsequenz (ausführlich und abgekürzt)
e.) Ergebnisse testen - Callahans ergänzende Übungen zum Klopfprotokoll:
Balance-Atmung, 9-Gamut-Serie - Demonstration einer Klopfbehandlung
- Mehrere Übungseinheiten in Kleingruppen:
Die Selbstbehandlung und Behandlung von Anderen - Erste Einführung in die Filmtechnik, Teil 1
- Einfache Erzähltechnik
- Das Prinzip der Aspekte und welche Rolle spielen sie?
- Der Generalisierungseffekt
- Das Apex-Problem und wie gehe ich in der Praxis damit um?
- Psychoenergetische Umkehrung nach Callahan (Einführung, Teil 1)
- Mögliche Nebenwirkungen der Klopfbehandlung und warum man diese wissen sollte?
- Anwendungsgebiete in der Praxis
- Kontraindikationen von Klopfprozessen
- Wie gehe ich mit Abreaktionen um?
- Emotionale, kognitive, mentale und energetische Veränderungen durch Klopfakupressur
- Klopfakupunktur und wissenschaftliche Erkenntnisse
- Klopfen zum körperlichen Wohlbefinden
- Einführung in den persönlichen Friedensprozess
- Ethische Richtlinien des Verbandes
- Literaturhinweise
Hemsbach hat eine eigene Ausfahrt an der A 5 und ist auch sehr bequem mit der Bahn zu erreichen.
Zeitraum
6 (Samstag) 9:00 - 7 (Sonntag) 13:30
Ort
Dipl. Soz. päd. Marion Klockner-Gallenstein
69502 Hemsbach an der Bergstraße Nähe DA, MA, HD, KA,
Organisator

Beschreibung
Du möchtest die EFT*Klopfakupressur anwenden lernen und hast Lust, dich
Beschreibung
Du möchtest die EFT*Klopfakupressur anwenden lernen und hast Lust, dich mit deinen Anliegen einzubringen.
Du bekommst ein ausführliches Manuskript. Das Modul besteht aus einem Teil Wissensvermittlung, ergänzt durch Beispiele aus der Praxis, Selbstanwendung, Demos und Raum für Fragen. Die Übungsphasen in der Anwendung der Klopfakupressur mit Anderen werden in der Gruppe supervidiert. Die Pausen werden wir achtsam, nach den Bedürfnissen der Teilnehmer gestalten.
In der Online-Ausbildung Modul 1 wirst du die Wirkung der EFT* Klopfakupressur in der Eigenanwendung und in der achtsamen wertschätzenden Begleitung anderer erleben. Du wirst erstaunt sein, mit welcher Leichtigkeit, sich belastende Emotionen wandeln.
Die von mir vermittelten und angewandten EFT basierten Klopftechniken stellen meine Sicht und langjährigen Erfahrungen mit der EFT*Klopfakupressur dar. Die Ausbildung erfolgt nach der Ausbildungsordnung des Verbandes für Klopfakupressur e.V. und du erhältst eine Teilnahmebescheinigung.
Die komplette EFT Klopfakupressur Ausbildung besteht aus 4 Modulen
VIEL RAUM FÜR PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG UND DER ARBEIT AN EIGENEN ANLIEGEN (2 – 8 TEILNEHMER)
Nach jedem Modul wird das Gelernte in der Peergroup praktisch geübt und der Prozess gecoacht. In diesem Rahmen werden eigene und fremde Anliegen besprochen und noch offene Fragen geklärt.

Du wirst erstaunt sein, wie leicht es ist, auch in der Online-Ausbildung die Wirkung der Klopfakupressur (EFT *) zu erleben. Das Modul 1 ist für Selbstanwender genauso geeignet, wie für Coaches und Therapeuten in eigener Praxis, die ein zusätzliches Tool für Ihre Arbeit erlernen möchten. Das spüren der Selbstwirksamkeit und erste Erfolge in der achtsamen Begleitung anderer werden erlebt. In Modul 2 werden die bisherigen Erfahrungen ausgetauscht und weitere Klopftechniken kommen hinzu. Das Spektrum weitet und vertieft sich.
MODUL 1 – GRUNDLAGEN DER KLOPFAKUPRESSUR
28./29. Januar 2023 ( 10 – 17 Uhr) – – – – 297 Euro
06./07. Mai 2023 ( 10 – 17 Uhr) – – – – 297 Euro
03./04. Juni. 2023 ( 10 – 17 Uhr) – – – – 297 Euro
zzgl. EFT-Übungsgruppe (Peergroup) – nach jedem Modul (5 Stunden a`32 €/Std.)160 €
Der diesen link kommst du zur Anmeldung auf meine website: https://www.silvia-woerner.de/eft-ausbildung/
Zeitraum
Mai 6 (Samstag) - 7 (Sonntag)
Organisator
Juni

Beschreibung
Du möchtest die EFT*Klopfakupressur anwenden lernen und hast Lust, dich mit deinen Anliegen einzubringen. Du bekommst
Beschreibung
Du möchtest die EFT*Klopfakupressur anwenden lernen und hast Lust, dich mit deinen Anliegen einzubringen.
Du bekommst ein ausführliches Manuskript. Das Modul besteht aus einem Teil Wissensvermittlung, ergänzt durch Beispiele aus der Praxis, Selbstanwendung, Demos und Raum für Fragen. Die Übungsphasen in der Anwendung der Klopfakupressur mit Anderen werden in der Gruppe supervidiert. Die Pausen werden wir achtsam, nach den Bedürfnissen der Teilnehmer gestalten.
In der Online-Ausbildung Modul 1 wirst du die Wirkung der EFT* Klopfakupressur in der Eigenanwendung und in der achtsamen wertschätzenden Begleitung anderer erleben. Du wirst erstaunt sein, mit welcher Leichtigkeit, sich belastende Emotionen wandeln.
Die von mir vermittelten und angewandten EFT basierten Klopftechniken stellen meine Sicht und langjährigen Erfahrungen mit der EFT*Klopfakupressur dar. Die Ausbildung erfolgt nach der Ausbildungsordnung des Verbandes für Klopfakupressur e.V. und du erhältst eine Teilnahmebescheinigung.
Die komplette EFT Klopfakupressur Ausbildung besteht aus 4 Modulen
VIEL RAUM FÜR PERSÖNLICHE ENTWICKLUNG UND DER ARBEIT AN EIGENEN ANLIEGEN (2 – 8 TEILNEHMER)
Nach jedem Modul wird das Gelernte in der Peergroup praktisch geübt und der Prozess gecoacht. In diesem Rahmen werden eigene und fremde Anliegen besprochen und noch offene Fragen geklärt.

Du wirst erstaunt sein, wie leicht es ist, auch in der Online-Ausbildung die Wirkung der Klopfakupressur (EFT *) zu erleben. Das Modul 1 ist für Selbstanwender genauso geeignet, wie für Coaches und Therapeuten in eigener Praxis, die ein zusätzliches Tool für Ihre Arbeit erlernen möchten. Das spüren der Selbstwirksamkeit und erste Erfolge in der achtsamen Begleitung anderer werden erlebt. In Modul 2 werden die bisherigen Erfahrungen ausgetauscht und weitere Klopftechniken kommen hinzu. Das Spektrum weitet und vertieft sich.
MODUL 1 – GRUNDLAGEN DER KLOPFAKUPRESSUR
28./29. Januar 2023 ( 10 – 17 Uhr) – – – – 297 Euro
06./07. Mai 2023 ( 10 – 17 Uhr) – – – – 297 Euro
03./04. Juni. 2023 ( 10 – 17 Uhr) – – – – 297 Euro
zzgl. EFT-Übungsgruppe (Peergroup) – nach jedem Modul (5 Stunden a`32 €/Std.)160 €
Der diesen link kommst du zur Anmeldung auf meine website: https://www.silvia-woerner.de/eft-ausbildung/
Zeitraum
Juni 3 (Samstag) - 4 (Sonntag)
Organisator

Beschreibung
Modul 1 (Basic Class) 1. Grundlagen der Klopfakupressur – Ursprünge der Methode– Hintergründe und Wissen 2. Die Klopftechnik erlernen – Wie wird am Körper geklopft?– Erstellung von Klopfsätzen
Beschreibung
Modul 1 (Basic Class)
1. Grundlagen der Klopfakupressur
– Ursprünge der Methode
– Hintergründe und Wissen
2. Die Klopftechnik erlernen
– Wie wird am Körper geklopft?
– Erstellung von Klopfsätzen
– Durchführung der kompletten Abläufe lernen
– Wie geht man mit außergewöhnlichen Situationen um?
– Ausschlusskriterien beim Klopfen
– Themenbereiche erkennen und klar benennen
3. Zusätzliche Möglichkeiten und Informationen zum Klopfen
– Positive Aussagen klopfen
– Wie funktioniert das Klopfen für andere (Erwachsene, Kinder, Tiere)?
– Gedanklich klopfen
– Mit Vorstellung / inneren Bildern klopfen
– Wovon profitiert man durch das Klopfen?
– Zuordnung von Klopfpunkten zu Organen und Emotionen
Zeitraum
Juni 15 (Donnerstag) 0:00 - August 31 (Donnerstag) 0:00
Organisator
Christine Riemer-Mathies - www.lebensfreudefinden.de
https://lebensfreudefinden.de/kontaktformular

Beschreibung
Sie arbeiten bereits professionell mit Menschen? Sie haben einfach Interesse und möchten gerne vom Klopfen profitieren? Sie sind offen für etwas Powervolles? Dieses Seminar (max. 15 Personen)
Beschreibung
- Sie arbeiten bereits professionell mit Menschen?
- Sie haben einfach Interesse und möchten gerne vom Klopfen profitieren?
- Sie sind offen für etwas Powervolles?
Dieses Seminar (max. 15 Personen) ist als Einstiegskurs einzeln oder als Modul 1 für die Gesamtausbildung buchbar. Weitere Infos finden Sie unter https://www.lebenslu.st/lebenslust-seminare.html
Weitere Informationen über meinen Background finden Sie hier: https://www.lebenslu.st/claudia-wuest-über-mich.html
Info-Sessions online am
20.03. / 24.04. / 15.05.23 jeweils 18 – 19 Uhr
Anmeldung hierfür unter claudia.wuest@lebenslu.st
Zeitraum
17 (Samstag) 10:00 - 18 (Sonntag) 18:00
Organisator
Juli

Beschreibung
Modul 1 (Basic Class) 1. Grundlagen der Klopfakupressur – Ursprünge der Methode– Hintergründe und Wissen 2. Die Klopftechnik erlernen – Wie wird am Körper geklopft?– Erstellung von Klopfsätzen
Beschreibung
Modul 1 (Basic Class)
1. Grundlagen der Klopfakupressur
– Ursprünge der Methode
– Hintergründe und Wissen
2. Die Klopftechnik erlernen
– Wie wird am Körper geklopft?
– Erstellung von Klopfsätzen
– Durchführung der kompletten Abläufe lernen
– Wie geht man mit außergewöhnlichen Situationen um?
– Ausschlusskriterien beim Klopfen
– Themenbereiche erkennen und klar benennen
3. Zusätzliche Möglichkeiten und Informationen zum Klopfen
– Positive Aussagen klopfen
– Wie funktioniert das Klopfen für andere (Erwachsene, Kinder, Tiere)?
– Gedanklich klopfen
– Mit Vorstellung / inneren Bildern klopfen
– Wovon profitiert man durch das Klopfen?
– Zuordnung von Klopfpunkten zu Organen und Emotionen
Zeitraum
Juni 15 (Donnerstag) 0:00 - August 31 (Donnerstag) 0:00
Organisator
Christine Riemer-Mathies - www.lebensfreudefinden.de
https://lebensfreudefinden.de/kontaktformular