Kategorie Spezialseminare
Kategorie
Alle
Modul 1
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Modul 4
Online Angebote
Regionaler Austausch
Spezialseminare
Vorträge
Weitere Angebote der Klopfakupressur
Workshops
Oktober

Beschreibung
MAP – Praxis für Psychotherapie, Coaching und SupervisionBeethovenstr. 11, 69502 Hemsbach a. d. BergstraßeTel. 06201/45303 mkg@map-entwicklung.de www.map-entwicklung.de Kursprogramm des Tagesseminars:
Beschreibung
MAP – Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision
Beethovenstr. 11, 69502 Hemsbach a. d. Bergstraße
Tel. 06201/45303
Kursprogramm des Tagesseminars:
„Ziele schneller erreichen mit Klopfakupressur“
Selbstentwickelte Vorgehensweise nach Marion Klockner-Gallenstein
Ein Seminar für Selbstanwender und Profis:
Theorievermittlung, Selbsterfahrung, Anwendungsmöglichkeiten in der eigenen Praxis
Voraussetzungen: Modul 1 in Klopfakupressur auf der Basis von TFT, EFT
und/oder anderen Klopftechniken
Zeitraum:
insgesamt 10 Unterrichtseinheiten mit Zertifikat für die Profis
Inhalte des Tagesseminars:
- Wie finde ich meine persönlichen Ziele?
- Wie wichtig ist die Einteilung in Zielbereiche?
- Wie formuliere ich ein Ziel richtig?
- Palast der Möglichkeiten nach Gary Craig:
Einführung durch eine Visualisierungsübung - Kleingruppenarbeit, um die persönlichen Ziele konkret zu formulieren
- Die Theorie der sabotierenden Nachsätze nach Gary Craig
- Demo:
Vorstellung meiner eigens entwickelten Vorgehensweise, wie diese sabotierenden Nachsätze, die die Zielerreichung behindern,
an die Oberfläche gehoben werden können und in einem nächsten Schritt klopfend behandelt werden. - Kleingruppenarbeit:
praktisches Einüben der zuvor kennengelernten Vorgehensweise mit Klopfakupressur - Theoretische Einführung in das mentale Training
- Theoretische Einführung von mentalen Zielprogrammierungen
- Praktische Durchführung einer Zielprogrammierung für jeden Einzelnen
- Tipps für den täglichen Umgang mit Zielaffirmationen
Hinweis:
Ein Tag danach findet das Seminar:
“Klopfen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen” statt
Zeitraum
(Samstag) 10:00 - 18:00
Ort
Dipl. Soz. päd. Marion Klockner-Gallenstein
69502 Hemsbach an der Bergstraße Nähe DA, MA, HD, KA,
Organisator

Beschreibung
MAP-Praxis für Psychotherapie, Coaching & Supervision Beethovenstr. 11 / 69502 Hemsbach a. d. Bergstr. Tel. 06201/45303 / Fax: 06201/493550 mkg@map-entwicklung.de
Beschreibung
MAP-Praxis für Psychotherapie, Coaching & Supervision
Beethovenstr. 11 / 69502 Hemsbach a. d. Bergstr.
Tel. 06201/45303 / Fax: 06201/493550
Ich bin selbst im Erstberuf Erzeiherin gewesen und habe insgesamt 8 Jahre in der Pädagogik gearbeitet.
Auch in meiner psychotherapeutischen Praxis arbeite ich mit Kindern und Jugendlichen immer wieder gerne.
Tagesseminar: “Klopfen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen” 


Teilnahmevoraussetzungen: Modul 1 Zeitraum: 10 Unterrichtseinheiten
Das Seminar ist auch für Eltern geeignet, die Ihre Kinder selbst behandeln möchten.
In diesem Seminar wollen wir eintauchen in die Erfahrungswelt vom Säuglingsalter bis zum jungen Erwachsenen.
Insbesondere widmen wir uns der kreativen Gestaltungsarbeit mit dem Klopfen.
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen braucht es nicht nur Einfühlungsvermögen, sondern auch Kenntnisse über Entwicklungsphasen
sowie eine altersgerechte Gestaltung des Klopf-Behandlungsablaufs.
In diesem Seminar wollen wir deshalb eintauchen in die Erfahrungswelt vom Säuglingsalter bis zum jungen Erwachsenen.
Dabei begeben Sie sich sozusagen in einen „Parallel-Prozess“, bei dem Sie einerseits lebensbejahende Botschaften der einzelnen Entwicklungsstufen
für Ihr inneres Kind mit Hilfe von Klopfakupressur bekommen und andererseits die Anwendung für die verschiedenen Altersgruppen kennenlernen bzw. praktisch einüben können.
Die Themen im Einzelnen sind:
o Besprechung (Theorievermittlung) einzelner Entwicklungsphasen vom Säuglingsalter bis zum jungen Erwachsenen einschließlich der lebensbejahenden Botschaften
o Selbsterfahrung in Zweiergruppen: Das eigene innere Kind bekommt positive Botschaft in jeder Entwicklungsphase und diese werden klopfend begleitet
o Entwicklungsspezifischer und kreativer Einsatz der Klopf-Möglichkeiten vom Säugling bis zum jungen Erwachsenen
o Fallbeispiele aus meiner Praxis
o Besprechung von Praxisfragen
o Spezialthema: Traumatische Erfahrungen im Kindes- und Jugendalter und welcher Umgang damit ist sinnvoll?
o Literaturhinweise: Klopfbehandlung und andere Literatur zum Thema
Verleihung eines Zertifikates für Profis.
Hinweis: ein Tag davor findet das Seminar “Ziele schneller erreichen mit Klopfakupressur” statt.
Zeitraum
(Sonntag) 10:00 - 18:00
Ort
MAP-Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision, Hemsbach
Beethovenstr. 11, 69502 Hemsbach an der Bergstraße
Organisator

Beschreibung
Als Aufstellungsleiterin gebe ich nach und nach codierte
Beschreibung
Als
Aufstellungsleiterin gebe ich nach und nach codierte Symbolkarten heraus
und lasse diese vom Aufstellenden auf den Boden legen. Dieser wählt dann Gruppenmitglieder
als Stellvertreter für die Symbolkarten aus. Sobald beim Aufstellenden oder
seinen Stellvertretern ein seelisches oder ein körperliches Gefühl auftritt,
wird dieses schwerpunktmäßig mit Klopfakupressur bearbeitet, bis es sich
neutral anfühlt. Zum Einsatz kommen je nach Situation und Bedarf noch weitere
Methoden. Im Verlaufe der Aufstellung entsteht zwischen den Stellvertretern
eine Dynamik, die zu einer neuen Ordnung der Ursprungskonstellation führt. Dies
wirkt sich positiv auf den Aufstellenden und jedes einzelne Gruppenmitglied
aus.
Während der Aufstellung weiß weder die Gruppe noch der Aufstellende selbst,
wofür die Symbolkarten stehen. Dies wird erst am Ende aufgelöst, wenn es sowohl
dem Aufsteller als auch der gesamten Gruppe gutgeht. Somit führen die
verdeckten Systemaufstellungen auf sanfte Art und Weise zur Klärung von
Konflikten im beruflichen und privaten Kontext.
Bei der verdeckten Systemaufstellung nutze ich
sowohl das immense Kraftfeld der Gruppe als auch den sogenannten Borrowing-Benefit-Effekt
(Gary Craig).
Ich freue mich darauf, Sie auf einem Stück Ihres Lebensweges
begleiten zu dürfen.
Herzlichst
Eva Döscher-Steinmaßl
Zeitraum
(Samstag) 10:00 - 13:00
Ort
Düsseldorf
Organisator
November

Beschreibung
Als Aufstellungsleiterin gebe ich nach und nach codierte Symbolkarten heraus und lasse diese vom Aufstellenden auf den Boden legen. Dieser wählt dann Gruppenmitglieder als Stellvertreter für die Symbolkarten aus.
Beschreibung
Als Aufstellungsleiterin gebe ich nach und nach codierte Symbolkarten
heraus und lasse diese vom Aufstellenden auf den Boden legen. Dieser
wählt dann Gruppenmitglieder als Stellvertreter für die Symbolkarten
aus. Sobald beim Aufstellenden oder seinen Stellvertretern ein
seelisches oder ein körperliches Gefühl auftritt, wird dieses
schwerpunktmäßig mit Klopfakupressur bearbeitet, bis es sich neutral
anfühlt. Zum Einsatz kommen je nach Situation und Bedarf noch weitere
Methoden. Im Verlaufe der Aufstellung entsteht zwischen den
Stellvertretern eine Dynamik, die zu einer neuen Ordnung der
Ursprungskonstellation führt. Dies wirkt sich positiv auf den
Aufstellenden und jedes einzelne Gruppenmitglied aus.
Während der Aufstellung weiß weder die Gruppe noch der Aufstellende
selbst, wofür die Symbolkarten stehen. Dies wird erst am Ende aufgelöst,
wenn es sowohl dem Aufsteller als auch der gesamten Gruppe gutgeht.
Somit führen die verdeckten Systemaufstellungen auf sanfte Art und Weise
zur Klärung von Konflikten im beruflichen und privaten Kontext.
Bei der verdeckten Systemaufstellung nutze ich sowohl das immense
Kraftfeld der Gruppe als auch den sogenannten Borrowing-Benefit-Effekt
(Gary Craig).
Ich freue mich darauf, Sie auf einem Stück Ihres Lebensweges begleiten zu dürfen.
Herzlichst
Eva Döscher-Steinmaßl
Zeitraum
(Samstag) 10:00 - 13:00
Ort
Düsseldorf